
Catalog excerpts

Strom richterkaskade ERLEBE ERFAHRUNG ERFAHRE VISIONEN
Open the catalog to page 1
ERLEBE ERFAHRUNG ERFAHRE VISIONEN
Open the catalog to page 2
Allgemeines Die USK kann grundsätzlich in allen Industriezweigen eingesetzt werden. Der bevorzugte Einsatzbereich der klassischen USK (Bild 1) liegt dort, wo keine hohe Dynamik gefordert wird und ein begrenzter Drehzahlstellbereich (0,5...0,9 nS) ausreichend ist. Dies trifft z.B. für den Antrieb von Kreiselverdichtern, Gebläsen und rotierenden Pumpen zu. Gegenüber einer Drosselverstellung, z.B. bei Wasserpumpen, lassen sich durch den Einsatz einer USK Energieeinsparungen von 50 % und mehr erreichen. Besonders vorteilhaft lassen sich vorhandene Antriebe mit Schleifringläufer-Motor und...
Open the catalog to page 3
In den vergangenen Jahren erfuhr die klassische USK eine Renaissance durch die VEM-Entwicklung VEMoDRIVE SC² (Bild2). Bild 2: Prinzipschaltbild einer VEMoDRIVE SC2, erweiterter Stellbereich 0...0,9 nS -K1 offen: Reihenbetrieb -K1 geschlossen: Parallelbetrieb Die USK ist eine Einrichtung für einen drehzahlveränderbaren Drehstromantrieb mit einem SchleifringAsynchronmotor, dessen Schlupfleistung über einen passiven Gleichrichter und einen netzgeführten Wechselrichter ins Netz zurückgespeist wird. Diese Schlupfleistung realisiert sich in Form der Läuferspannung und des Läuferstromes. Die...
Open the catalog to page 4
Anwendungsbeispiele für Untersynchrone Stromrichterkaskaden. Vorteile Die Reihe VEMoDRIVE SC² bietet darüber hinaus folgende weitere Vorteile gegenüber einer klassischen USK: • voller Drehzahlstellbereich durch Reihen- oder Parallelbetrieb der Wechselrichter • geringe Netzrückwirkungen durch 12-Puls-Betrieb • Anlasswiderstände können entfallen Ein Antriebssystem mit einer klassischen USK oder VEMoDRIVE SC² bietet dem Anwender folgende Vorteile: • Einsatz von Stromrichtertechnik, die robuster, langlebiger und preiswerter ist, als vergleichbare Lösungen mit Frequenzumrichtern • kleines...
Open the catalog to page 5
Einsatzmöglichkeiten Die USK eignet sich für die Drehzahlregelung von Antrieben in allen Industriezweigen und trägt damit zur Energieeinsparung bei. Die technische Voraussetzung dafür ist ein verhältnismäßig geringes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und eine geringe Anforderung an die Regeldynamik. Das ist beispielsweise bei Antrieben von: • Kreiselverdichtern, • Gebläsen und • rotierenden Pumpen der Fall, da bei diesen die Leistung bereits bei halber Drehzahl auf 1/8 des Nennwertes zurückgeht. Auch für Antriebe der Verfahrens- und Fördertechnik ist diese Antriebsregelung einsetzbar, da...
Open the catalog to page 6
ERLEBE ERFAHRUNG ERFAHRE VISIONEN
Open the catalog to page 7
VEM/04-015 D/1113 Printed in Germany. Änderungen vorbehalten.
Open the catalog to page 8All VEM motors catalogs and technical brochures
-
WIND ENERGY SOLUTIONS
12 Pages
-
HOTLINE 2016
34 Pages
-
VEMoDRIVE Compact
4 Pages
-
Motors for use aboard ships
4 Pages
-
Pole-changing motors
4 Pages
-
Electrical Machines for Industry
10 Pages
-
Energy saving motors
4 Pages
-
Dimensions
36 Pages
-
Low voltage asynchronous motors
62 Pages
-
News on energy efficiency
6 Pages
-
MOTORS GENERATORS DRIVES
4 Pages
-
HOTLINE 2012
18 Pages
-
Brake motors
4 Pages
-
Roller table motors
4 Pages
-
we get things moving
3 Pages
-
Fan motor, ship design
4 Pages
-
Standard motors
4 Pages
Archived catalogs
-
Three-phase asynchronous motors
26 Pages