BEM 6
1 / 52Pages

Catalog excerpts

BEM 6 - 1

Original-Betriebsanleitung Dossier technique Technical Document Manuale tecnico Traduzione delle «Original-Betriebsanleitung» Documentación técnica

Open the catalog to page 1
BEM 6 - 2

S pare P arts E nglish

Open the catalog to page 2
BEM 6 - 4

S pare P arts E nglish

Open the catalog to page 4
BEM 6 - 7

N. d‘ordine N° de pedido N.° encom. N. d‘ordine N° de pedido N.° encom. N. d‘ordine N° de pedido N.° encom.

Open the catalog to page 7
BEM 6 - 10

Achtung! Unbedingt lesen! Diese Information ist sehr wichtig für die Funktionsgewährleistung des Produktes. Bei Nichtbeachten kann ein Defekt die Folge sein. Attention ! A lire impérativement! Cette information est très importante pour la garantie de fonctionnement du produit. La non observation peut entraîner une défectuosité. Attention! Make sure to read! This information is very important for ensuring correct operation of the product. Failure to observe this information can result in a defect. Sicherheitshinweis / Warnung Diese Information dient zum Erlangen eines sicheren Betriebes. Bei...

Open the catalog to page 10
BEM 6 - 11

Attenzione! Da leggere assolutamente! Questa informazione è molto importante per il mantenimento della funzionalità del prodotto. In caso di non osservanza possono prodursi dei difetti. ¡Atención! ¡Léase imprescindiblemente! Esta información es muy importante para garantizar el funcionamiento del producto. Si no se tiene en cuenta se pueden producir defectos o averías. Atenção! A ler impreterivelmente! Esta informação é extremamente importante para a garantia de funcionamento do produto. A sua não observância pode ocasionar uma avaria. Indicazione relativa alla sicurezza / Avvertimento...

Open the catalog to page 11
BEM 6 - 12

Utilisation conforme à la destination20 Utilisation contraire à la destination20 sécurité lors de la mise en Use of the machine for purposes for which it is intended26 1.3 Incorrect use26 1.4 Declaration of incorporation26 2.1 Safety instructions to be observed on commissioning26

Open the catalog to page 12
BEM 6 - 13

1.1 Informazioni generali sulla sicurezza32 1.1 Indicación general relativa a seguridad38 1.1 Indicações gerais sobre a técnica de segurança44 1.2 Impiego conforme della macchina32 Utilização correcta para os fins previstos44 2.1 Informationi sulla sicurezza per la messa in servizio32 2.1 Indicadiones de seguridad para la puesta en servicio38 2.1 Indicações de segurança no arranque inicial44 2.3 Allacciamento della macchina 33

Open the catalog to page 13
BEM 6 - 14

1.1 Allgemeiner sicherheitstechnischer Hinweis Diese Betriebsanleitung gilt für die unvollständige Maschine BEM 6. Nur qualifiziertes Personal darf die Maschine handhaben. 1.2 Bestimmungsgemässe Verwendung Die unvollständige Maschine ist geeignet für alle Bearbeitungsoperationen die eine axiale Kraft und ein Drehmoment benötigen wie Bohren, Rückwärtsbohren, Spanbruch, Senken und Rückwärtssenken. Sie ist speziell geeignet für den Anlagenbau. Die unvollständige Maschine darf nur in nicht-explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich keine brennbaren Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden,...

Open the catalog to page 14
BEM 6 - 15

Anschluss der Kabel erst nach vollständiger Montage der Maschine. 2.3.1 Motor Vor dem Anschliessen des Motors sind die Brücken des Klemmenbrettes entsprechend der Netzspannung (230V, 400V, 460V) zu positionieren. 2.3.2 Näherungsschalter Die Versorgung der Näherungsschalter (Speisespannung 24V DC) erfolgt durch die übergeordnete Steuerung oder mittels separatem Netzteil. Die Maschine wird wahlweise mit induktiven oder pneumatischen Signalgliedern geliefert. Anschluss pneumatisch Anschluss P Anschluss A Speisedruck bei P Signaldruckbereich bei A schwarz gelb 0-8bar 0 - Speisedruck 2.3.3...

Open the catalog to page 15
BEM 6 - 16

Hub «vor» (1). Hub «zurück» (2). Bremse lösen (3). Hub mittels Druckluft (Anschluss siehe Pkt. 2.3.3) oder von Hand in Ausgangslage bringen und Deckel entfernen. Bearbeitungseinheit (1). Ölbremse (2). Induktiv-Sensoren (3). Drosselrückschlagventile zur Geschwindigkeitsregulierung (4). Bistabiles 4/2- oder 5/2-Wege-Impulsventil (5). Hauptventil (6). Filter (7a). Druckregler (7b). Öler (7c). Monostabiles 4/2 Wege-Ventil (nur bei Entspänefunktion) (8) (Pos. 1-3 sind im Lieferumfang enthalten). Kugelspannschraube lösen (1). Verstellzapfen mit Schraube um 90° nach innen drehen und anschliessend...

Open the catalog to page 16
BEM 6 - 17

Um das genaue Mass X zu erreichen (1), die Schraube (2) lösen und den Anschlagzapfen auf das genaue Mass drehen (3). Eine Umdrehung entspricht 0,5mm Hublängenverstellung. Auf dem Umfang des Anschlagzapfens sind zehn Markierungen angebracht, d.h. 0.05mm pro Markierung. Der Bereich der Feineinstellung beträgt 10mm. Nach der Feineinstellung die Schraube (2) anziehen. Deutsch Français 2.6 Betriebsbedingungen Temperaturbereich Betrieb: +20 bis +50°C Relative Luftfeuchtigkeit: 90% bei +30°C, 65% bei +50°C Druckluft: 5-7bar Druckluft für Vorschub nach DIN ISO 8573-1 [5/4/4] Werkzeuge mit Vorsicht...

Open the catalog to page 17
BEM 6 - 18

3.1.1 Z ahnscheibenwechsel Maschine zum vollständigen Stillstand bringen. 3.2.1 Ansteuerung der Maschine Der Motor kann nur ein- und ausgeschaltet werden (kein Frequenzumformer vorhanden). 3.3 Werkzeuge 3.3.1 Einsetzen der Spannzange Spannzange in die Spannmutter einführen, bis der Ausziehlappen in die Nute der Zange einrastet. Spannmutter mit Spannzange gemeinsam auf die Arbeitsspindel aufschrauben. Werkzeug in die Zange einführen und Spannmutter mit max. 16Nm anziehen. Vier Schrauben lösen und Deckel entfernen. 3.1.2 Tabelle erhältlicher Übersetzungen Siehe Seiten 6-7. 4....

Open the catalog to page 18
BEM 6 - 19

4.2.2 Eilhub Eilhub funktioniert nur langsam oder gar nicht: Druckluftwert überprüfen (5-7bar). Luftzuführung auf Knicke überprüfen. Eilhub funktioniert aber Bohrhub folgt nicht: Bremszylinder auf Einstellung überprüfen. Die Maschine besteht aus Materialien, die einem Recylingprozess zugeführt werden können. Maschine vor der Entsorgung unbrauchbar machen. Maschine nicht in den Müll werfen. Gemäss nationalen Vorschriften muss diese Maschine einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. 4.2.1 Maschine Keine Reaktion auf Startsignal: Die Induktiv-Sensoren auf ihre Funktion...

Open the catalog to page 19

All SUHNER Schweiz AG catalogs and technical brochures

  1. BEM 12

    52 Pages

  2. GEM 20

    60 Pages

  3. BEX 8

    36 Pages

  4. BEM 3

    2 Pages

  5. GEM 12

    52 Pages

  6. URS 01

    42 Pages

  7. BEA 16

    64 Pages

  8. SUHNER Image

    13 Pages

  9. ROBOTmaster

    24 Pages