

カタログの抜粋

Mode d'emploi Bruksanvisning Manual de instruções
カタログの1ページ目を開く
Erklärung der verwendeten Symbole 3 DAS WAGNER CLICK&PAINT SYSTEM____________ 4 3.1 Teilen der Spritzpistole ___________________________4 4 EINFÜHRUNG IN DAS SPRITZEN MIT DEM XVLP-VERFAHREN____________________________ 5 Dieses Symbol weist auf eine potenzielle Gefahr für Sie bzw. das Gerät hin. Unter diesem Symbol finden Sie wichtige Informationen, wie Sie Verletzungen und Schäden am Gerät vermeiden. 6 BESCHICHTUNGSSTOFF_______________________ 5 6.1 Verarbeitbare Beschichtungsstoffe_________________5 6.2 Nichtverarbeitbare Beschichtungsstoffe_____________5 6.3 Beschichtungsstoffe die nur...
カタログの6ページ目を開く
Alle gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsanforderungen müssen beachtet werden. Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig und befolgen Sie die darin gegebenen Anweisungen, um Gefährdungen zu vermeiden. 1. Arbeitsplatzsicherheit a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. b) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können. c) Halten Sie...
カタログの7ページ目を開く
4. Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Elektrowerkzeugen a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich. b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr einoder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden. c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme...
カタログの8ページ目を開く
4. Achtung: Beim Arbeiten mit dem Farbspritzsystem in Räumen wie auch im Freien ist darauf zu achten, dass keine Lösemitteldämpfe zum Motorgebläse hin getrieben werden oder sich lösungsmittelhaltige Dämpfe im Bereich des Farbspritzsystemes bilden. Aufstellen des Motorgebläses auf der vom Spritzobjekt abgewandten Seite. Im Freien Windrichtung beachten. Beim Arbeiten in Räumen muss eine ausreichende Lüftung zur Abführung der Lösemitteldämpfe gewährleistet sein. Ein Mindestabstand Motorgebläse – Spritzobjekt von 3 m ist einzuhalten. 5. Achtung: Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt. Es...
カタログの9ページ目を開く
D ERKLÄRUNGSBILD/ CLICK&PAINT SYSTEM Düse Luftkappe Einstellhebel Sprühstrahlbreite (Formluft) Einstellring Sprühstrahlebene (vertikal/horizontal) Überwurfmutter Sprühaufsatz kpl. Materialmengenregulierung Pistolengriff Luftmengenregulierung Luftschlauch Verschluss Click & Paint Behälterdichtung Ventil Belüftungsschlauch Tragegriff Hauptschalter (I = EIN, 0 = AUS) Pistolenaufnahme für Parkposition Abdeckung Luftfilter Abzugsbügel (betätigt Einschalter Turbine Material wird gefördert) Behälter Steigrohr Luftfilter Netzkabel Luftschlauchanschluss Reinigungsbürste Steigrohrfilter fein (rot)...
カタログの10ページ目を開く
D TECHNISCHE DATEN/ EINFÜHRUNG/ VORBEREITUNG DES BESCHICHTUNGSSTOFFES TECHNISCHE DATEN Gewicht (Motorgebläse, Luftschlauch und Spritzpistole): * Der Schallemissionswert wurde nach EN 50144-2-7:2000 ermittelt. EINFÜHRUNG IN DAS SPRITZEN MIT DEM XVLP-VERFAHREN XVLP (Extra Volume Low Pressure) ist eine Niederdruck-Spritztechnik, die mit hohem Luftvolumen und niedrigem Luftdruck arbeitet. Wesentlicher Vorteil dieser Spritztechnik ist die geringe Farbnebelbildung. Dadurch wird der Abdeckungsaufwand auf ein Minimum reduziert. Gegenüber konventionellem Beschichtungsauftrag wird eine hohe...
カタログの11ページ目を開く
D EINSTELLUNG DER FARBSPRITZPISTOLE /INBETRIEBNAHME/ SPRITZTECHNIK Rostschutzfarben, Effektlacke Multicolorfarben, Strukturlacke Herstellerangaben beachten Herstellerangaben beachten Sprühaufsatz WallSpray (weiß) empfohlen EINSTELLUNG DES GEWÜNSCHTEN SPRITZBILDES Vor Anschluss an das Stromnetz darauf achten, dass die Netzspannung mit der auf dem Leistungsschild angegebenen Betriebsspannung übereinstimmt. Der Anschluss muss über eine vorschriftsmäßig geerdete Schutzkontakt-Steckdose erfolgen. 1. Seitliche Klammern zusammendrücken und Luftschlauch am Grundgerät einstecken. (Abb. 8) 2....
カタログの12ページ目を開く
D ARBEITSUNTERBRECHUNG/ TRANSPORT/ AUSSERBETRIEBNAHME UND REINIGUNG 1. Gerät mit Hauptschalter am Grundgerät ausschalten. 2. Spritzpistole in Pistolenaufnahme am Gerät stecken. Beim Einsatz von schnelltrocknenden oder Zweikomponenten-Beschichtungsstoffen, Gerät unbedingt innerhalb der Verarbeitungszeit mit geeignetem Reinigungsmittel durchspülen, da das Gerät ansonsten nur mit erheblichen Aufwand gereinigt werden kann bzw. sogar beschädigt wird. Wichtig: Durch die Erwärmung kann sich die Topfzeit des Materials verändern. Halten Sie daher Rücksprache mit dem Materialhersteller. 1. Netzkabel...
カタログの13ページ目を開く
13.1 LUFTFILTER Achtung! Gerät niemals mit verschmutztem oder fehlendem Luftfilter betreiben, es könnte Schmutz angesaugt werden und den Betrieb des Gerätes beeinflussen. Luftfilter vor jedem Arbeitsbeginn überprüfen. 1. Netzstecker ziehen. 2. Deckel des Luftfilterfaches öffnen (Abb. 21). 3. Je nach Verschmutzung Luftfilter (Abb. 21, 1) reinigen (ausblasen) oder austauschen. 13.2 ENTLÜFTUNGSVENTIL Falls Farbe in den Belüftungsschlauch eingedrungen ist, gehen Sie wie folgt vor: 1. Belüftungsschlauch (Abb. 22, 1) oben vom Pistolenkörper ziehen. Ventildeckel (2) aufschrauben. Membran (3)...
カタログの14ページ目を開く
MÖGLICHE URSACHE Gerät funktioniert nicht • Keine Netzspannung vorhanden • Gerät überhitzt • Prüfen • Netzstecker ziehen, Gerät 30 Minuten abkühlen • Düse verstopft • Zu geringe Materialmenge eingestellt • Farbbehälterdichtung beschädigt • Kein Druckaufbau im Behälter • Behälter leer • Belüftungsschlauch lose/beschädigt • Steigrohr lose • Steigrohr / Steigrohrfilter verstopft • Entlüftungsbohrung am Steigrohr verstopft • Membran verklebt • Luftkappe, Düse oder Nadel verschmutzt • Sprühaufsatz falsch zusammengebaut • Düse lose • Düsendichtung verschlissen • Düse verschlissen • Nadel...
カタログの15ページ目を開くWAGNERのすべてのカタログと技術パンフレット
-
Brochure PEM-X1 CG
4 ページ
-
Corona and Tribo Guns
10 ページ
-
Brochure Cobra
4 ページ
-
PXS Powder Centers
2 ページ
-
TOPFINISH DD10
2 ページ
-
FENCE & DECKING SPRAYER
36 ページ
-
C-Line
6 ページ
-
WOOD- & METALWORKING
12 ページ
-
Unica AME
4 ページ
-
BROSCHÜRE COBRA AME
8 ページ
-
DD10
2 ページ
-
Control Pro 350 R
144 ページ
-
Control Pro 350 M
144 ページ
-
Control Pro 250 M
140 ページ
-
W 990 FLEXiO
122 ページ
-
W 950 FLEXiO
130 ページ
-
FineCoat 9900
6 ページ
-
FineCoat 9900 PowerCart
52 ページ
-
Zip 52
68 ページ
-
FinishControl 3500
132 ページ
-
Basic Booth Systems
2 ページ
-
SuperCube
4 ページ
-
Prima Cube
4 ページ
-
ID-Booth System LV
4 ページ
-
Profi Tech M
8 ページ
-
Profi Tech S
6 ページ
-
Prima Tech CCM
4 ページ
-
SuperFinish
5 ページ
-
Finish Control 5000
2 ページ
-
PROTEC GM
2 ページ
-
BO GM 4000AC AME WEB
8 ページ
-
SuperFinish SF 27
8 ページ
-
Finish 270
6 ページ
-
EPG_SL_5
2 ページ
-
TempSpray
6 ページ
-
PS 3.21 Spraypack
8 ページ
-
PrimaTechCCM
4 ページ
-
profitech S
6 ページ
-
SuperTech
4 ページ
-
ProfiTech
2 ページ
-
VertiCube
1 ページ
-
C4 HiCoat
4 ページ
-
Inline pump IP5000
2 ページ
-
DigiTech
2 ページ
-
Unica 4-270
4 ページ
-
TwinControl
8 ページ
-
SupraCoat
4 ページ
-
RoboCoat
2 ページ
-
IceBreaker®
8 ページ
-
GA 3000 AC
4 ページ
-
Evobell
4 ページ
-
Electrostatic guns
8 ページ
-
AirCoat guns
4 ページ
カタログアーカイブ
-
Cobra® 40-10
8 ページ
-
SuperCube_en
4 ページ
-
C4_brochure
4 ページ